
Social Helpdesk
Wir bieten ganzheitliche Unterstützung für Personen mit mehrfachen gesundheitlichen Einschränkungen und mehrfachen sozialen Problemen.
Betreuung und Unterstützung bei gesundheitlichen und sozialen Problemlagen
Wir bieten individuelle und langfristige Unterstützung für beschäftigungslose Personen mit multiplen gesundheitlichen Einschränkungen (psychisch, kognitiv, psychisch) und multiplen sozialen Problemen. Dies geschieht über eine umfassende Abklärung der gesundheitlichen und sozialen Problemstellungen, beispielweise Wohnen, Schulden, Sucht, Familie etc.
Zugangsvoraussetzungen:
- Zuweisungen von Bezirkshauptmannschaften
- AMS
- andere Einrichtungen
- Selbstzuweisung
Zielgruppe
Wir wenden uns an von Armut, Deprivation oder Ausgrenzung bedrohte Personen:
- im erwerbsfähigen Alter
- mit geringfügiger Beschäftigung, die von Armut betroffen sind
- Empfänger_innen von Sozialhilfeunterstützung, AMS-Klient_innen
- Beschäftigungslose
- mit mehrfach sozialen Problemlagen
Übergeordnete Ziele
Ziele
- Stabilisierung und Verbesserung der sozialen und gesundheitlichen Ausgangssituation
- Zurückfinden in das Arbeitsleben


Maßnahmen
- eine Ist-Stand-Erhebung
- Stabilisierung der psychischen und sozialen Gesundheit
- Erstellung eines Perspektivenplans
- Entwicklung neuer Lebens- und Arbeitsperspektiven
- Abklärung von Ansprüchen
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Barrieren
- Steigerung der Arbeitsfähigkeit
- Aneignen von Fähigkeiten durch Qualifikationsangebote und Wiedereingliederung in das Arbeitsleben
Ablauf
Erstkontakt
Anruf zur Terminvereinbarung: Der Ersttermin dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Dabei wird Ihre aktuelle Situation umfassend abgeklärt.
Betreuung
Erstellung eines Perspektivenplans und ganzheitliche Betreuung zur Verbesserung Ihrer aktuellen Lebenslage.
Betreuungsende
Erreichen der individuellen Ziele, Andocken an ein weiterführendes Angebot.
Standorte
Social Helpdesk Salzburg
Sterneckstraße 11/2, 5020 Salzburg
Mag.a Johanna Lederer
Leitung
Olivia Denk
Administration
Ing.in Mag.a Monika Bernberger
Soziotherapeutische Trainerin
Lisa Mayrhofer, BSc MSc
Klinische Psychologin
Mag.a Susanne Salzmann
Soziotherapeutische Trainerin
Daniel Wandaller, BA
Soziotherapeutischer Trainer
Social Helpdesk Tennengau
Neualmerstraße 15/3, 5400 Hallein
Mag.a Johanna Lederer
Leitung
Social Helpdesk Pongau
Hans-Kappacher-Straße 14, 5600 St. Johann
Mag.a Johanna Lederer
Leitung
Social Helpdesk Pinzgau
Gletschermoosstraße 14, 5700 Zell am See
Mag.a Johanna Lederer
Leitung
Claudia Hagn, MSc BA
Soziotherapeutische Trainerin
Social Helpdesk Lungau
Bröllsteig 6, 5580 Tamsweg
Mag.a Johanna Lederer
Leitung
Kontakt
Social Helpdesk
Mag.a Johanna Lederer
Sterneckstraße 11/2
5020 Salzburg
+43 699 14 511 768
socialhelpdesk@promentesalzburg.at
Downloads
Social Helpdesk wird gefördert von:

