v.l.: Günter Miller, fachlicher Trainer und Erfinder der Holzschablonen vom Arbeitstrainingszentrum mit Nadine-Isabelle Tonino, Leiterin des Arbeitstrainingszentrums der Pro Mente Salzburg

Pro Mente Salzburg ausgezeichnet mit der GOLDENEN SECURITAS 2025

Pro Mente Salzburg freut sich sehr, in der Kategorie „Innovation für mehr Sicherheit“ als Preisträgerin ausgezeichnet worden zu sein.

Unsere Arbeitswelt wäre ohne engagierte Maßnahmen zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit nicht denkbar. Zahlreiche Betriebe in Österreich setzen sich tagtäglich dafür ein, dass Arbeitsplätze sicher, gesund und nachhaltig gestaltet sind. Dieses Engagement würdigen die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) mit der GOLDENEN SECURITAS 2025 – einer Auszeichnung für Unternehmen, die im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Erhaltung der Arbeitsfähigkeit besondere und vorbildliche Maßnahmen setzen.

Auszeichnung für Pro Mente Salzburg

Pro Mente Salzburg freut sich sehr, in der Kategorie „Innovation für mehr Sicherheit“ als Preisträgerin ausgezeichnet worden zu sein. Das Arbeitstrainingszentrum, Bereich Holz, überzeugte die Jury mit einer innovativen und praxisnahen Idee: Hier wurden individuell angepasste Schablonen für Holzbearbeitungsmaschinen entwickelt, die gleich mehrere Vorteile vereinen.

Mit diesen Schablonen gelingt es, Handverletzungen effektiv zu vermeiden, die Staubbelastung deutlich zu reduzieren und damit auch das Krebsrisiko zu senken. Gleichzeitig ermöglichen sie eine präzisere und effizientere Arbeitsweise – mit weniger Materialverbrauch und optimierten Arbeitsabläufen.

Sicherheit, Gesundheit und Inklusion im Einklang

Das Arbeitstrainingszentrum zeigt eindrucksvoll, dass sich Sicherheit, Gesundheit und Inklusion in der Arbeitswelt miteinander verbinden lassen. Besonders hervorzuheben ist die Inklusion von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen: Durch strukturierte Arbeitsabläufe, gezielte Sicherheitsunterweisungen und ergonomisch optimierte Prozesse entsteht ein Arbeitsumfeld, in dem sich die Teilnehmer_innen sicher fühlen und gleichzeitig ihre beruflichen Kompetenzen erwerben und festigen können.

Die Jury würdigte diese Maßnahme aufgrund ihrer technischen Prävention, der gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen und der sozial nachhaltigen Umsetzung, die Motivation und Selbstbewusstsein stärkt.

Ein Vorbild für verantwortungsbewusstes Arbeiten

Mit dieser Auszeichnung beweist Pro Mente Salzburg, dass Sicherheit, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Das Arbeitstrainingszentrum steht damit beispielhaft für gelebte Inklusion und verantwortungsbewusstes Arbeiten.