Pro Mente Salzburg & pro mente Austria laufen mit beim ersten Mental Health Marathon. Foto: @Michael Prader (SweetPopcorn.Photos)

Erster Mental Health Marathon in Zell am See: Laufen für die Psyche und für den guten Zweck

Zell am See, 15. November 2025 – Bewegung verbindet und wirkt – nicht nur als Grundlage körperlicher Fitness, sondern wissenschaftlich belegt auch als Schlüsselfaktor für psychisches Wohlbefinden. Unter diesem Leitgedanken fand heuer erstmals der Mental Health Marathon in Zell am See statt. Der Verein LC5pacers rief das neue Lauf-Event ins Leben, bei dem nicht sportliche Höchstleistungen, sondern die Stärkung der mentalen Gesundheit im Mittelpunkt standen. Der gesamte Reinerlös kommt der Ambulanten Krisenintervention von Pro Mente Salzburg zugute.

Unter dem Motto „running quiets mind“ – frei übersetzt: Laufen macht den Kopf frei – wollten die Organisatoren daran erinnern, wie positiv sich Bewegung, Natur und soziale Verbundenheit auf die Psyche auswirken können. Gleichzeitig machten zahlreiche Informationsstände von Hilfsorganisationen darauf aufmerksam, welche Unterstützung es in akuten psychischen Krisen gibt. Musik und ein farbenfrohes Rahmenprogramm sorgten zusätzlich für gute Stimmung.

320 Sportler_innen liefen gemeinsam für mentale Gesundheit - viele auch im Gedenken an wichtige Menschen, denen es gerade nicht gut geht oder die sie verloren haben - und setzten ein starkes Zeichen der Lebensfreude und Solidarität.

„Es war so schön zu sehen, wie viele Menschen gekommen sind, als Freiwillige geholfen haben, gelaufen sind, und angefeuert haben. Vielen Dank, dass ihr alle mit dabei wart und diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht habt – ihr wart spitze!!“, freut sich der gebürtige Pinzgauer Josef „Joe“ Unterberger, Marathon-Rekordhalter und Obmann des Vereins LC5pacers.

Auch Pro Mente Salzburg war aktiv dabei und mit eigenen Laufteams vertreten – und das äußerst erfolgreich:

  • Aleksandra Golicz sicherte sich Platz 1 beim 6-km-Lauf der Frauen.
  • Dimitry Enzinger erreichte den 2. Platz bei den Männern beim 6-km-Lauf.
  • Das Frauen-Staffelteam „Soul Runners“, eine Kooperation von Pro Mente Salzburg und Pro Mente Austria, erlief sich den 3. Platz in der Kategorie Staffelmarathon. Für das Team gingen Kathleen Heft, Bettina Vögl, Romina Holzmann-Schöpf und Margarete Laschalt-Schweigkofler an den Start.

Mit dem erfolgreichen Auftakt hat der Mental Health Marathon eindrucksvoll gezeigt, wie Sport, Solidarität und Engagement Menschen zusammenbringen – und wie wichtig es ist, über psychische Gesundheit zu sprechen.

Pro Mente Salzburg freut sich über die Initiative
„Jede Unterstützung hilft uns, Menschen in psychischen Krisen rasch und unbürokratisch zur Seite zu stehen. Der Mental Health Marathon sendet ein starkes Signal der Solidarität“, so Mag. Alfons Riedlsperger, Geschäftsführer von Pro Mente Salzburg. Josef Demitsch, Leiter der Ambulanten Krisenintervention ergänzt: „Psychische Krisen können jede und jeden treffen – oft unerwartet und plötzlich. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene wissen, dass es Hilfe gibt und dass sie nicht allein sind.“

Die Organisator_innen hoffen, auch in den kommenden Jahren viele Läuferinnen und Läufer zu einem gemeinsamen Zeichen für mentale Stärke begrüßen zu dürfen.